Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich.

Produktinformationen "Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich."


Inhalt der Produktbeschreibung
(klicke gerne auf die Überschrift, um zu dem entsprechenden Punkt zu gelangen):
1. Kurz und knapp: Die Zusammenfassung
2. Kindliche Kommunikation stärken: Weg von „Weiß nicht“ oder „Gut“ - aber wie?
3. Was steckt hinter „Was war. Was wird. Meine Welt. Mein ich."?
4. Das Besondere an genau diesen Gesprächs- und Erzählkarten?
5. Worum geht es und was hat Dein Kind davon?
6. Sichere Dir Deinen Vorteilspack
7. Inhalt und Eigenschaften
8. FAQ: Die meistgestellten Fragen zu den Gesprächswunder-Karten

Gesprächswunder – weil Worte zählen
Kurz und knapp: Was erwartet Dich bei Gesprächswunder „Was war. Was wird. Meine Welt. Mein ich."

Schluss mit „Weiß nicht“!
Mit dem Gesprächswunder-Kartenset „Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich.“ sicherst Du Dir eine wunderbare Brücke zu den oftmals verborgenen Gedanken Deines Kindes.
Dieses Set wurden von einer erfahrenen Pädagogin unter anderem gemeinsam mit Kindern entwickelt und konzentrieren sich bewusst auf die reale Lebenswelt und das eigene Ich Deines Kindes, in Verbindung mit dem kürzlich Vergangenen, dem Heute und der nahen Zukunft.
So können alle Fragen auch innerhalb kurzer Zeit noch einmal neu beantwortet werden.

Die 110 alltagsnahen und realistischen Fragen, die oft zusätzliche Impulse bieten, sorgen für extra viel Abwechslung und laden dazu ein Euch zuzuhören, gemeinsamen zu Lachen, über Aha-Momente zu staunen und Euch selbst und einander spielerisch und fast schon nebenbei besser kennenzulernen.
Statt abstrakter Fragen schenkt es einen Raum, sowohl schöne als auch herausfordernde Erlebnisse, Beobachtungen, Erwartungen und Gedanken zu teilen und gemeinsam zu reflektieren. Dabei kann es auch vorkommen, dass Gefühle ein Thema werden. Diese werden jedoch bewusst kaum direkt angesprochen.

Dank des relativ schlichten, ablenkungsarme Designs bleibt der Fokus auf den Fragen und ist so auch ideal für Kinder geeignet, die sich von zu vielen Illustrationen und Ähnlichem ablenken lassen. Dabei sind die in Deutschland gestalteten und gedruckten hochwertigen Karten stabil, natürlich schadstofffrei und sicher und liegen mit ihren abgerundeten Ecken und einer Größe von 5.9 x 9.1 cm angenehm in der Hand.

Ob spontan oder als festes Ritual, ob Zuhause oder unterwegs: Das Set ist überall und jederzeit einsetzbar und sogar für die Selbstreflexion allein wunderbar geeignet.
Es kann u.a. die emotionale Intelligenz Deines Kindes stärken, ihm das Gefühl geben, dass seine Worte wichtig und wertgeschätzt werden und das Vertrauen und die Nähe weiter vertiefen. Einige beiliegende Zusatzkarten enthalten zudem weitere Ideen, Erklärungen und Impulse.

Empfohlen wird dieses Set für Kinder ab 5 Jahren.
Oh und übrigens: Das Set ist selbstverständlich auch für Großeltern, Tanten und Onkel und alle Familienmenschen geeignet. Ebenso ist es auch wundervoll für pädagogische Fachkräfte und alle anderen, die beruflich mit Kindern arbeiten.
Dein Kind ist eher fantasievoll und kreativ unterwegs? Dann solltest Du gespannt auf die fantasievollen Gesprächswunderkarten blicken: Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich.
Eigenschaften "Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich."
Einsatz- / Spielort: Am (Ess)tisch, Am Lagerfeuer, Am See / Strand, Auf Reisen / Im Urlaub, Auf dem Schiff / Boot, Auf dem Sofa, Auf dem Spielplatz, Beim Picknick, Beim Spaziergang / Wandern, Beim Warten, Beim Zelten / Camping, Draußen (Allgemein), Im Auto, Im Bett, Im Bus, Im Café / Restaurant, Im Ferienhaus / Hotel, Im Flugzeug, Im Garten / auf dem Balkon, Im Kinderzimmer, Im Park, Im Wohnzimmer, Im Zug / der Bahn, In der Kita, In der Schule, In der päd. Arbeit, Jederzeit & überall, Unterwegs (Allgemein), Zuhause (Allgemein)
Für wen?: Familienmenschen, Kind, Päd. Fachkräfte
Verpackung: Faltschachtel
Altersempfehlung: Ab 5 Jahren
Besonderheit: Produziert in Deutschland, Familienunternehmen, Faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltige Materialien, Exklusiv bei Wundertiv
Farbe: Blau, Weiß
Geschenkideen Erwachsene: Pädagogisches Personal, Erzieher/in, Tagesmutter / -vater
Geschenkideen Kinder: Schulstart, Weihnachten, 5. Geburtstag, 6. Geburtstag
Material: 330 g/m² Spielkartenkarton
Tätigkeit: Gemeinsame Gespräche
Warenart: Familienspiel, Kartenspiel, Kommunikationsspiel, Fragespiel , Reflexionskarten, Erzähl- & Gesprächskarten, Reisespiel
Verarbeitung von ...: Verarbeitung (allgemein)
☆Ich & mein Inneres: Sozial-Emotionale Entwicklung (Allgemein), Ausdruck von Gefühlen & Emotionen, Verarbeitung von Gefühlen & Emotionen, Ich-Entwicklung / Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl, Selbstkritik, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen , Selbstreflexion
☆Kognitive Fähigkeiten: Reflexion, Selbstreflexion
☆Soziale Entwicklung: Sozial-Emotionale Entwicklung (Gefühle, Ich & die anderen), Bindung, Empathie, Perspektivwechsel, Kommunikation mit anderen, Soziale Interaktion, Vertrauen, Wertschätzung
☆Sprache & Medien: Verbale Kommunikation (Gesprochene Sprache), Erhöhter Sprechanreiz / Erzählfreude, Sprachgefühl, Erweiterung des Wortschatzes, Ausdruckskraft
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Pädagogischer Wert
Inwieweit können diese Gesprächswunder-Karten für Dein Kind pädagogisch wert- und sinnvoll sein?
Welche Bildungs- und Entwicklungsbereiche Deines Kindes, werden angesprochen? 
(Eine kleine Anmerkung: Zur besseren Übersichtlichkeit ist diese Aufzählung beispielhaft und teils sehr grob, auch in den Erläuterungen. Einige Entwicklungsbereiche sind Überbegriffe, andere spezifischer und wieder andere gehören im großen Ganzen gesehen zusammen. Je nach Alter und Entwicklungsstand, werden die Bereiche auf verschiedenste Art angesprochen.
All diese Beispiele können auf Dein Kind zutreffen, doch jeder Mensch ist individuell. Es gibt keine Garantie, dass bei Deinem Kind tatsächlich die folgenden Bereiche gefördert und unterstützt werden.)

  • Sprache und Medien: Ausdruckskraft, Erzählfreude / erhöhter Sprachanreiz, Sprachgefühl, Erweiterung des Wortschatzes, verbale Kommunikation, (Aktives) Zuhören
    Durch die Fragen der Karten wird Dein Kind dazu angeregt, beispielsweise seine Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse in Sprache zu verwandeln und sich so mit Hilfe von Wörtern klar auszudrücken.

    Ganz ohne Leistungsdruck kann durch diesen erhöhten Sprachanreiz seine Kommunikationsfähigkeit, sein Sprachgefühl und seine Freude am Erzählen so unterstützt und ganz nebenbei sein Wortschatz erweitert werden. Dies auch aufgrund der Tatsache, dass Dein Kind eventuell Wörter oder den Satzbau einer Frage so noch nicht kennt und ich auch darüber ins Gespräch kommen könnt.

    Stellt Dein Kind die Fragen selbst kann es erleben, wie wertvoll Zuhören sein kann und wird dazu ermutigt, selbst aktiv zuzuhören: Es kann sich darin erfahren der anderen Person aufmerksam zuzuhören, auf die Antworten einzugehen und darauf zu reagiert.

  • Ich & mein Inneres: Selbstreflexion, Selbstkritik, Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Ich-Entwicklung / Persönlichkeitsentwicklung, Sozial-Emotionale Entwicklung (Allgemein), Ausdruck und Verarbeitung von Gefühlen & Emotionen
    Viele der Fragen regen dazu an, über Erlebnisse oder Beobachtungen etc. zu sprechen, die sonst im Alltag keinen Platz finden oder auch mal schwierig anzusprechen sind.
    Die Karten schaffen einen geschützten Raum, in dem Dein Kind seine eigenen Erlebnisse, Beobachtungen und Handlungen erkennen, verstehen und benennen kann - und zwar sowohl schönen wie weniger schöne.
    Zwar sind die Gefühle und Emotionen Deines Kindes nicht Hauptthema dieses Kartensets, doch können selbstverständlich immer mal wieder diesbezüglich aufkommen.
    So kann auch das Verarbeiten dieser so erleichtert und Dein Kind darin bestärkt werden, sich selbst als Person wahrzunehmen.

    Durch die Beschäftigung mit seiner eigenen Lebenswelt und dem eigenen Ich, kann die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstkritik, sowie die Ich-Entwicklung / Persönlichkeitsentwicklung und die Sozial-Emotionale Entwicklung im Allgemeinen weiter trainiert werden.
    Es kann sich anders ausgedrückt demnach darin üben, über sich selbst und seine Welt nachzudenken, kritisch zu reflektieren und Vertrauen in die eigenen Gedanken zu entwickeln.

    Da die alltagsnahen Fragen das Erlebte, zukünftige Erlebnisse, die eigene Welt und das eigene Ich betreffen, sind sie für die meisten Kinder sehr real und oftmals einfacher zu beantworten, als abstrakte Fragen.
    Jedes Mal, wenn Dein Kind seine Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse offen teilt und dabei bemerkt, dass es gehört und wertgeschätzt wird und das seine Aussagen wichtig sind, kann sein Selbstwertgefühl wachsen.
    Dein Kind kann sich gesehen und verstanden fühlen, was wiederum sein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken kann.

  • Kognitive Fähigkeiten: Reflexion, Selbstreflexion, Kognitive Fähigkeiten (Allgemein)
    Dein Kind wird wie erwähnt dazu ermutigt über seine Lebenswelt und sich selbst nachzudenken, sich an Erlebnisse zu erinnern oder zu überlegen, was in naher Zukunft geschehen wird oder geschehen sollte.
    So werden seine Fähigkeiten zur Selbstreflexion bzw. Reflexion allgemein, sowie ebenfalls seine allgemeinen kognitiven Fähigkeiten angesprochen.

  • Soziale Entwicklung: Kommunikation mit anderen, Sozial-Emotionale Entwicklung, Soziale Interaktion, Soziales Miteinander, Empathie, Perspektivwechsel, Vertrauen, Bindung, (Aktives) Zuhören, Wertschätzung
    Werden die Gesprächswunder-Karten gemeinsam genutzt, kann Dein Kind sich darin erfahren sich zu öffnen und mit anderen Menschen zu kommunizieren.

    Es kann sich im sozialen Miteinander darin erfahren, einer anderen Person zuzuhören, die eigene oder die Perspektive des Gegenübers zu entdecken und zu verstehen, Unterschiede zu akzeptieren oder auch Gemeinsamkeiten zu finden.
    Dabei wird es auch mal dazu ermuntert über den Tellerrand hinausschauen und sich in eine andere Person und seine Worte hineinzuversetzen.
    So kann sich Empathie und eine Gesprächskultur entwickeln in der Dein Kind bemerken kann: Jeder Mensch denkt und fühlt anders. Nimmt andere Dinge wahr und wichtig. Und das ist gut so!

    Diese soziale Interaktion kann seine Sozial-Emotionale Entwicklung weiter vorantreiben und das Vertrauen und die Bindung unter den Beteiligten auf eine ganz neue Ebene stärken und vertiefen.
    So kann das gemeinsame Erleben Offenheit und eine gegenseitige Wertschätzung stärken.







Hersteller "Wundertiv®"
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Kontaktdaten:
Wundertiv®
Mira Dahm
Bergstraße 6
21717 Fredenbeck
Deutschland

Telefon: +49 (0)162 / 6604095
E-Mail: info@wundertiv.de

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.




Kindliche Kommunikation stärken: Vom kurzen „Weiß nicht“ zu echten Gesprächen

Ein paar warme Sonnenstrahlen fallen durch das Fenster und tauchen Euer Zimmer in ein goldenes Licht. Du sitzt mit Deinem Kind auf dem Fußboden und fragst, wie sein Tag gewesen sei und was es erlebt habe. Seine Antwort: Ein Schulterzucken und ein „Weiß nicht.“ oder „Gut.
Mit etwas Chance, erhältst Du sogar beide Antworten. 😉
Kennst Du das auch? Du weißt, dass der Kopf Deines Kindes voller kleiner Abenteuer und Gedanken ist, die eigentlich nur darauf warten geteilt zu werden. Doch oftmals fehlt irgendwie etwas, um diese Schatztruhe zu öffnen. Dabei würdest Du so gerne davon erfahren.

Genau hier ist es Zeit für Eure gemeinsamen Gesprächswunder.
Ihr schnapp Euch „Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich“ und zieht die erste Karte mit einer der alltagsnahen Frage: „Was hast du heute so richtig genossen?“
Dein Kind überlegt kurz und zieht dabei seine Augenbrauen zusammen. Dann sprudelt es nur so aus ihm heraus: „Als ich beim Spielen den Ball gefangen habe, den sonst niemand jemals gefangen hätte! Die anderen haben geschrien und gejubelt und ein paar haben sich geärgert.“

Es steht auf und zeigt Dir, wie es gesprungen ist, um das zu schaffen. In solchen Augenblicken teilt Dein Kind mehr als ein kleines Detail seines Tages, den Du sonst vielleicht nicht erfahren hättest.

Es teilt seine Freude über seinen eigenen Erfolg und so könnt ihr sie gemeinsam feiern.
Und da wartet auch schon die nächste Karte auf Euch: „Welche Frage hast du dir in der letzten Zeit selbst gestellt?“
Dein Kind blickt nachdenklich zur Decke, seine Lippen schieben sich hin und her und schließlich antwortet es: „Ob Wolken eigentlich weinen und traurig sind, wenn es aus ihnen regnet?“Eine Frage, die Dich vielleicht schmunzeln lässt, aber Dein Kind zum Nachdenken anregt.
Ihr beginnt darüber zu philosophieren und plötzlich ist da wieder so ein wertvoller Moment, der zeigt, auf welche einzigartige Art und Weise Dein Kind die Welt betrachten und mit was es sich im Inneren beschäftigt.
Denn die meisten Kinder wollen sich mitteilen. Sie wollen Fragen stellen und Fragen beantworten, doch manchmal benötigen sie dafür die passende Inspiration.


Was war. Was wird. Meine Welt. Mein ich.

Die offenen Fragen in diesem Kartenset, fokussieren sich speziell auf die eigene Welt und das ganz eigene Ich.
Es verzichtet ganz bewusst auf abstrakte, zu weit entfernte oder fantasievolle Fragen und widmet sich stattdessen dem, was Dein Kind Tag für Tag erlebt und mit dem es tagtäglich konfrontiert ist: All die kleinen und großen Momente aus seiner direkten realen Lebenswelt, die es wert sind, gesehen und besprochen zu werden.
So geht es bei diesem Set speziell eher um Fakten und reale Erlebnisse, als um fantasievolle Geschichten.
Die Fragen dieses Sets konzentrieren sich dabei ausschließlich auf kürzlich Vergangenes, das Heute und die nahe Zukunft und können, dank dieser klaren Zeitspanne, so auch nach kurzer Zeit wieder beantwortet werden.

Alltagsnah und konkret formuliert, laden die Fragen dabei dazu ein, sowohl schöne als auch weniger schöne Erlebnisse, Handlungen, Erwartungen, Gedanken oder Sorgen aufzugreifen, die im gewöhnlichen Alltag teilweise gar nicht so leicht an- und auszusprechen sind oder einfach keinen Platz finden.
Teilweise werden auch Gefühle dabei deutlich, da sie zu der eigenen Welt und dem eigenen Ich gehören. Sie werden in diesem Set jedoch bewusst weniger direkt angesprochen, sondern finden eher über andere Wege ihren Ausdruck.

So schenkt dieses Set nicht nur den Raum zum Nachdenken und Erzählen, sondern kann Dein Kind auch dabei unterstützen, seine Erlebnisse oder Erwartungen einzuordnen und zu verarbeiten, tiefgründige Gespräche zu führen, sowie die eigene Perspektive auf seine Welt und sein Ich zu schärfen und seine eigene Welt und sich selbst als Person so noch besser zu verstehen und kennenzulernen. Jede Frage ist dabei wie eine Einladung, die Tür für ehrliche Gedanken und Worte weiter zu öffnen.


Ablenkungsarme, pädagogisch wertvolle Gesprächskarten: Mit Kindern entwickelt, in Deutschland gestaltet und gedruckt

Diese Karten wurden über einen langen Zeitraum hinweg von einer erfahrenen Pädagogin gemeinsam mit anderen Pädagogen sowie Kindern entwickelt und gestaltet und in der pädagogischen Praxis mit Kinder verschiedenstem Alter erprobt. Dadurch sind die sorgfältig ausgewählten Fragen nicht nur nah an der Lebenswelt der Kinder, sondern treffen auch genau den richtigen Ton, sind leicht verständlich und für Kinder nachvollziehbar.
Und auch hinter dem relativ schlichten und ablenkungsarmen Kartendesign steckt eine bewusste Entscheidung.
So sind keine detailreichen oder allzu bunten Bilder zu finden, die die Gedanken Deines Kindes auf Abwege führen könnten. Stattdessen lenkt die geschlechtsneutrale Gestaltung den Blick sanft auf die Frage und unterstützt dabei auch die Kinder, die schnell abgelenkt oder von zu vielen visuellen Reizen überfordert sind, sich voll und ganz auf die Frage und den Impuls einzulassen und sich genau darauf zu konzentrieren.
Dies kann beispielweise auch für hochsensiblen Kindern hilfreich sein.
Aus diesem Grund ist auch das Grunddesign der Karten sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite bei jeder Karte gleich.

Mit 110 Karten bietet dieses Set eine beeindruckende Vielfalt und dank der zusätzlich Alternativ- oder Zusatzfragen, Impulse und unterstützenden Hinweise, welche auf vielen der Fragekarten zu finden sind, kann Eure Kommunikation noch abwechslungsreicher werden.
Zusätzlich enthalten die sechs beiliegende Zusatzkarten zudem weitere Impulse, Tipps, Ideen und Erklärungen, um die Karten optimal zu nutzen.

Gestaltet und gedruckt in Deutschland (genauer gesagt Norddeutschland), sind diese Spielkarten sehr stabil, qualitativ hochwertig und selbstverständlich schadstofffrei und sicher für Kinder.
Sie sind Schmutz- und Wasserabweisend und können somit auch einfach mal abgewischt werden, wenn beispielweise ein kleiner Wassertropfen darauf landet.
Mit ihren sanft abgerundeten Ecken und einer angenehmen Größe von 59 x 91 mm liegen sie perfekt in der Hand und ihre Verpackung passt mit ihren ca. 120 x 20 x 95 mm unterwegs auch mal in den Rucksack oder die Handtasche.
Apropos Verpackung: Diese spezielle Faltschachtel verfügt über eine Öffnung, welche eine leichtere Entnahme der Karten möglich macht. Zudem liegen die Karten nebeneinander in zwei Stapeln in der Schachtel.

Die Karten wurden speziell für Familienmenschen und Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern entwickelt, die Wert auf eine offene und wertschätzende Kommunikation legen.
Denn egal ob Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Tagespflegepersonen, Erzieher und Co: Gespräche mit Kindern sind immer eine gute Idee!
Daher sind die Fragen bewusst so formuliert, dass sie von jeder Person gestellt werden können.
Sie laden dazu ein, zu reflektieren, in den Austausch zu gehen, einander zuzuhören und sich selbst und einander spielerisch und auf einer neuen Ebene besser kennenzulernen.


Mehr als ein Spiel: Wie Gesprächskarten Nähe, Vertrauen, emotionale Intelligenz und so viel mehr fördern können – Jederzeit und überall

Bei Gesprächswunder gibt es kein Richtig und kein Falsch und es gibt auch keine Gewinner oder Verlierer. Stattdessen geht es um die die Wahrnehmung und Wertschätzung von Gedanken und Erlebnissen und dabei auch mal Themen anzusprechen, die im Alltag sonst oftmals untergehen.

Die Gesprächswunder-Karten sind daher mehr als ein Spiel und auch mehr als einfache Gesprächs- und Erzählkarten.
Sie können der Schlüssel zu der oft verborgenen Welt im inneren Deines Kindes sein, auch wenn Dein Kind sonst eher still ist. Sie können Nähe, Verbindung und Vertrauen vertiefen, Euch Momente voller Lachen und Aha-Momente schenken und Eure gemeinsame Kommunikation noch mehr stärken oder neu entfachen.

Doch nicht nur das! Die emotionale Intelligenz Deines Kindes kann wachsen, es erfährt sich darin zu reflektieren und über sich selbst und seine Welt nachzudenken.
Und vielleicht entsteht sogar ein neues Ritual, welches in der Hektik Eures turbulenten Alltags einen Ort der Ruhe, Geborgenheit und Wertschätzung schafft.
Tatsächlich können die Karten noch so viel mehr und so findest Du in dem Bereich „Pädagogischer Wert“ detaillierte Einblicke, wie diese Karten das Leben Deines Kindes in Bezug auf verschiedene pädagogische Aspekte positiv bereichern können.

Und das können sie überall und jederzeit.
Ob Zuhause im Wohnzimmer, gemütlich in der Hängematte im Garten oder an dem Esstisch, unterwegs im Urlaub am Strand, einer Fahrt mit dem Bus, in der Warteschlange eines Freizeitparks oder bei einem Spaziergang im Park. Ob spontan im Alltag oder als festes tägliches oder wöchentliches Ritual: Mit den Gesprächswunder-Karten schenkt ihr Euren Worten Raum und zeigt, dass Eure Worte wichtig sind und gehört werden.
Zudem sind sie auch wundervoll für die Reflexion allein geeignet.

Empfohlen wird dieses Set ab einem Alter von 5 Jahren, erprobt wurde es mit Kindern bis 12 Jahren. Da jedes Kind jedoch in seinem eigenen Tempo wächst, finden oftmals auch ältere Kinder (und Erwachsene 😉) ihren Spaß daran.

Erlebe jetzt, wie diese Fragen aus der realen Welt Deines Kindes aus einem kurzen „Gut“ oder „Weiß nicht“ ein wundervolles gemeinsames Gespräch entstehen lassen. Schenke Deinem Kind und Dir diese kostbare Zeit und all die Erinnerungen, die ihr dabei gemeinsam noch einmal erlebt und erschafft.
P.S.: Die Karten eignen sich auch ganz wundervoll als sinnvolles Geschenk.



Spare beim Kauf von mehr Gesprächswunder-Sets

  • Denke jetzt auch an Deine Freunde, Familienmitglieder, andere Gruppen in Deiner Kita oder weitere Schulklassen - beschenke sie oder schließt Euch für Sammelbestellungen zusammen.
  • Denn kaufst Du direkt drei Sets auf einmal, erhältst Du automatisch 10% Rabatt!
    (Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Maximal für 5 Sets einlösbar.)
  • Du möchtest noch mehr als 10 Sets auf einmal bestellen? Dann melde Dich gerne via Mail an info@wundertiv.de und wir quatschen über Dein Vorhaben.


Inhalt und Eigenschaften von Gesprächswunder

Inhalt:
  • 110 Fragekarten, für extra viel Abwechslung.
  • Plus sechs Zusatzkarten mit Ideen, Erklärungen und weiterführenden Impulsen.
  • Verpackt in einer handlichen Faltschachtel.

Eigenschaften:
  • Material Karten: Robuster 330 g/m² Spielkartenkarton
  • Material Verpackung: 300 g/m² Karton.
  • Format (Karten): 59 x 91 mm, mit abgerundeten Ecken.
  • Format (Verpackung/Faltschachtel): ca. 120 x 20 x 95 mm, wobei zwei Kartenstapel in der Verpackung nebeneinander liegen.
  • Wasser- und schmutzabweisende Kartenoberfläche, die leicht abwischbar ist.
  • In Deutschland gestaltet und schadstofffrei auf Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quelle gedruckt. Die Druckerei ist Climate Partner. (Mehr dazu in den FAQ.)
  • Genderneutrale Gestaltung mit wenig Ablenkung.
  • Langlebige Karten aus widerstandsfähigem Material, ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren.
  • Ideal für Familienmenschen und jeden, der mit Kindern arbeitet.



Fragen und Antworten zu Gesprächswunder "Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich."

Du hast noch Fragen zu den Erzähl- und Gesprächskarten?
Dann schau am besten gleich einmal bei den meistgestellten Fragen vorbei:

Direkt zu den meistgestellten Fragen springen
[Es öffnet sich ein neues Fenster]

Produktgalerie überspringen

Fantasievoller wäre besser?

(Noch) nicht verfügbar
Rabatt
Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich.
Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich.

🧚🏼‍♀️Fantasievolle, kreative Fragen mit Fokus auf die reale Lebenswelt und das eigene Ich
✨ Reflektion von kürzliche Vergangenem, dem Heute und der nahen Zukunft
🃏 110 Karten: Format 5,9 x 9,1 cm
💸Verschenken macht Freude: Kaufe mehr Sets und spare 10%

Verkaufspreis: 23,90 € Regulärer Preis: 27,90 € (14.34% gespart)