23,90 €
% 27,90 € (14.34% gespart)
Derzeit nicht auf Lager
Produktnummer: WundertivGW10101
Vorteile:
- 🧚🏼♀️Kreative fantasievolle Fragen: Für wundervolle Geschichten über positive und herausfordernde Aspekte und die Stärkung der Vorstellungskraft.
- ✨ Fantasievoller Fokus auf die eigene Welt und das Ich: Entdeckt Träume, Wünsche und das Unmögliche in Verbindung mit kürzliche Vergangenem, dem Heute und der nahen Zukunft.
- 🎨Ablenkungsarmes Design: Damit auch sensible oder schnell ablenkbare Kinder voll in die Fantasie eintauchen können.
- 🃏110 Karten voller Abwechslung: Stabile Spielkartenqualität (330 g/m², 5,9 x 9,1 cm).
- 📝6 Zusatzkarten: Mit Ideen, Tipps und Variationen, die die Kreativität noch bunter machen.
- 👨👩👧👦Für Familien & Fachkräfte: Egal ob Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, pädagogische Fachkräfte und Co.
- 💪🏻Ohne Druck, dafür mit Leichtigkeit & Spaß: Stärkt u.a. Ausdruckskraft, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Fantasie & Vorstellungskraft.
- 🎁Ein Geschenk mit Zauber: Ideal für Geburtstage, Einschulung oder einfach so - und beim Kauf mehrerer Sets gibt’s Rabatt.
Produktinformationen "Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich."
Inhalt der Produktbeschreibung (klicke gerne auf die Überschrift, um zu dem entsprechenden Punkt zu gelangen):
1. Kurz und knapp: Deine schnelle Zusammenfassung
2. Erweckt die Magie: Von stillen Momenten zu sprudelnden Geschichten
3. Was steckt hinter „Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich."?
4. Was macht genau diese fantasievollen Gesprächswunder so besonders?
5. Der wahre Wert der Gesprächskarten für Kinder
6. Kreative Gespräche - Jederzeit und überall
7. Sparvorteil sichern: Mehr Gesprächswunder-Sets, mehr Freude
8. Alles Wichtige zu Inhalt und Eigenschaften
9. FAQ: Die häufigsten Fragen zu den kreativen Gesprächswunder-Karten
Kreative und fantasievolle Gesprächskarten für Kinder
Kurz und knapp: Das erwartet Dich im zweiten Gesprächswunder-Set „Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich.“
Willkommen in der grenzenlosen Vorstellungskraft Deines Kindes, einer fantasievollen Welt voller bunter kreativer Ideen und magischer Erlebnisse.Mit dem Gesprächswunder-Kartenset „Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich.“ lädst Du Dein Kind dazu ein genau diese mit Dir noch weiter zu entdecken.
Während das zuletzt erschienene Gesprächswunder-Set mit seinen realistischen und alltagsnahen Fragen eher die Fakten in den Mittelpunkt stellt, geht es hier um fantasievollere Momente.
Die 110 kreativen Fragen laden Dein dabei dazu Kind ein, in andere Rollen zu schlüpfen, eigene Träume und Fantasien auf Reisen zu schicken, Dinge lebendig werden zu lassen und sich selbst und eigene Bedürfnisse und Wünsche in vielleicht auch mal ungewöhnlichen Szenarien zu entdecken.
Spielerisch können so auch Gefühle zum Ausdruck kommen, wobei dies nicht das vorrangige Thema des Sets ist.
Stattdessen sorgt ein Zauberspray hier mal dafür, dass keiner mehr lügen kann, dann wird ein Buch zum Tor zu neuen Abenteuern, das Lieblingskuscheltier zum Gesprächspartner oder einer Person eine ganz persönliche Sternschnuppe geschickt.
So können nicht nur Gespräche voller Kreativität, Spaß und Staunen entstehen, sondern oft auch mit überraschender Tiefe.
Dank des ablenkungsarmen Designs bleibt der Fokus auf den Fragen und ist so auch ideal für Kinder geeignet, die sich von zu vielen Illustrationen und Ähnlichem ablenken lassen.
Auch dieses Set wurde von einer erfahrenen Pädagogin gemeinsam mit Kindern entwickelt und konzentriert sich bewusst auf die fantasievolle und kreative eigene Welt und das eigene Ich Deines Kindes. Um das erste „Was war. Was wird.“-Set perfekt zu ergänzen, geschieht dies ebenfalls wieder in Verbindung mit dem kürzlich Vergangenen, dem Heute und der nahen Zukunft. So sorgen die 110 Fragekarten, die oft noch zusätzliche Impulse enthalten, für extra viel Abwechslung und können alle innerhalb kurzer Zeit noch einmal neu beantwortet werden.
Die ebenfalls beiliegende sechs Zusatzkarten enthalten zudem weitere Ideen und Erklärungen.
Ob Zuhause oder unterwegs, ob ganz spontan oder als fest eingeplantes Ritual: Ihr könnt diese Gesprächskarten jederzeit und überall nutzen - sogar ganz wunderbar für die Selbstreflexion.
Fast schon nebenbei kann so u.a. die emotionale Intelligenz und kreative Denkfähigkeit Deines Kindes, sowie das gegenseitige Vertrauen und das Gefühl von Nähe weiter gestärkt werden.
Dein Kind sieht zudem, dass seine Worte wichtig sind und wertgeschätzt werden, was großartig für das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein ist.
Die in Deutschland gestalteten und gedruckten hochwertigen Karten sind stabil, selbstverständlich schadstofffrei und sicher und liegen mit ihren abgerundeten Ecken und einer Größe von 5.9 x 9.1 cm angenehm in der Hand.
Empfohlen wird dieses Gesprächswunder-Set für Kinder ab 5 Jahren und es ist wundervoll für Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel und alle Familienmenschen geeignet. Ebenso auch für pädagogische Fachkräfte und alle anderen, die beruflich mit Kindern arbeiten.
Eigenschaften "Gesprächswunder: Was war. Was wird. Meine kreative Welt. Mein fantasievolles Ich."
Einsatz- / Spielort: | Am (Ess)tisch, Am Lagerfeuer, Am See / Strand, Auf Reisen / Im Urlaub, Auf dem Schiff / Boot, Auf dem Sofa, Auf dem Spielplatz, Beim Picknick, Beim Spaziergang / Wandern, Beim Warten, Beim Zelten / Camping, Draußen (Allgemein), Im Auto, Im Bett, Im Bus, Im Café / Restaurant, Im Ferienhaus / Hotel, Im Flugzeug, Im Garten / auf dem Balkon, Im Kinderzimmer, Im Park, Im Wohnzimmer, Im Zug / der Bahn, In der Kita, In der Schule, In der päd. Arbeit, Jederzeit & überall, Unterwegs (Allgemein), Zuhause (Allgemein) |
---|---|
Für wen?: | Familienmenschen, Kind, Päd. Fachkräfte |
Verpackung: | Faltschachtel |
Altersempfehlung: | Ab 5 Jahren |
Besonderheit: | Produziert in Deutschland, Familienunternehmen, Faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltige Materialien, Exklusiv bei Wundertiv |
Farbe: | Hellblau, Weiß |
Geschenkideen Erwachsene: | Pädagogisches Personal, Erzieher/in, Tagesmutter / -vater |
Geschenkideen Kinder: | Schulstart, Weihnachten, 5. Geburtstag, 6. Geburtstag, Kreative Kinder |
Material: | 330 g/m² Spielkartenkarton |
Tätigkeit: | Gemeinsame Gespräche |
Warenart: | Familienspiel, Kartenspiel, Kommunikationsspiel, Fragespiel , Reflexionskarten, Erzähl- & Gesprächskarten, Reisespiel |
Verarbeitung von ...: | Verarbeitung (allgemein) |
☆Ich & mein Inneres: | Sozial-Emotionale Entwicklung (Allgemein), Ausdruck von Gefühlen & Emotionen, Verarbeitung von Gefühlen & Emotionen, Ich-Entwicklung / Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl, Selbstkritik, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen , Selbstreflexion |
☆Kognitive Fähigkeiten: | Fantasie, Kreativität / Ideenreichtum, Vorstellungskraft / -vermögen, Reflexion, Selbstreflexion |
☆Soziale Entwicklung: | Sozial-Emotionale Entwicklung (Gefühle, Ich & die anderen), Bindung, Empathie, Perspektivwechsel, Kommunikation mit anderen, Soziale Interaktion, Vertrauen, Wertschätzung |
☆Sprache & Medien: | Verbale Kommunikation (Gesprochene Sprache), Erhöhter Sprechanreiz / Erzählfreude, Sprachgefühl, Erweiterung des Wortschatzes, Kreative Sprachverwendung, Ausdruckskraft |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Pädagogischer Wert
Inwieweit können diese Gesprächswunder-Karten für Dein Kind pädagogisch wert- und sinnvoll sein?
Welche Bildungs- und Entwicklungsbereiche Deines Kindes, werden angesprochen?
(Eine kleine Anmerkung: Zur besseren Übersichtlichkeit ist diese Aufzählung beispielhaft und teils sehr grob, auch in den Erläuterungen. Einige Entwicklungsbereiche sind Überbegriffe, andere spezifischer und wieder andere gehören im großen Ganzen gesehen zusammen. Je nach Alter und Entwicklungsstand, werden die Bereiche auf verschiedenste Art angesprochen.
All diese Beispiele können auf Dein Kind zutreffen, doch jeder Mensch ist individuell. Es gibt keine Garantie, dass bei Deinem Kind tatsächlich die folgenden Bereiche gefördert und unterstützt werden.)
Welche Bildungs- und Entwicklungsbereiche Deines Kindes, werden angesprochen?
(Eine kleine Anmerkung: Zur besseren Übersichtlichkeit ist diese Aufzählung beispielhaft und teils sehr grob, auch in den Erläuterungen. Einige Entwicklungsbereiche sind Überbegriffe, andere spezifischer und wieder andere gehören im großen Ganzen gesehen zusammen. Je nach Alter und Entwicklungsstand, werden die Bereiche auf verschiedenste Art angesprochen.
All diese Beispiele können auf Dein Kind zutreffen, doch jeder Mensch ist individuell. Es gibt keine Garantie, dass bei Deinem Kind tatsächlich die folgenden Bereiche gefördert und unterstützt werden.)
- Sprache und Medien: Ausdruckskraft, Erzählfreude / erhöhter Sprachanreiz, Sprachgefühl, Erweiterung des Wortschatzes, verbale Kommunikation, (Aktives) Zuhören
Durch die Fragen der Karten wird Dein Kind dazu angeregt, beispielsweise seine Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse in Sprache zu verwandeln und sich so mit Hilfe von Wörtern klar auszudrücken.
Ganz ohne Leistungsdruck kann durch diesen erhöhten Sprachanreiz seine Kommunikationsfähigkeit, sein Sprachgefühl und seine Freude am Erzählen so unterstützt und ganz nebenbei sein Wortschatz erweitert werden. Dies auch aufgrund der Tatsache, dass Dein Kind eventuell Wörter oder den Satzbau einer Frage so noch nicht kennt und ich auch darüber ins Gespräch kommen könnt.
Stellt Dein Kind die Fragen selbst kann es erleben, wie wertvoll Zuhören sein kann und wird dazu ermutigt, selbst aktiv zuzuhören: Es kann sich darin erfahren der anderen Person aufmerksam zuzuhören, auf die Antworten einzugehen und darauf zu reagiert.
- Ich & mein Inneres: Selbstreflexion, Selbstkritik, Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Ich-Entwicklung / Persönlichkeitsentwicklung, Sozial-Emotionale Entwicklung (Allgemein), Ausdruck und Verarbeitung von Gefühlen & Emotionen
Viele der Fragen regen dazu an, über Erlebnisse oder Beobachtungen etc. zu sprechen, die sonst im Alltag keinen Platz finden oder auch mal schwierig anzusprechen sind.
Die Karten schaffen einen geschützten Raum, in dem Dein Kind seine eigenen Erlebnisse, Beobachtungen und Handlungen erkennen, verstehen und benennen kann - und zwar sowohl schönen wie weniger schöne.
Zwar sind die Gefühle und Emotionen Deines Kindes nicht Hauptthema dieses Kartensets, doch können selbstverständlich immer mal wieder diesbezüglich aufkommen.
So kann auch das Verarbeiten dieser so erleichtert und Dein Kind darin bestärkt werden, sich selbst als Person wahrzunehmen.
Durch die Beschäftigung mit seiner eigenen Lebenswelt und dem eigenen Ich, kann die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstkritik, sowie die Ich-Entwicklung / Persönlichkeitsentwicklung und die Sozial-Emotionale Entwicklung im Allgemeinen weiter trainiert werden.
Es kann sich anders ausgedrückt demnach darin üben, über sich selbst und seine Welt nachzudenken, kritisch zu reflektieren und Vertrauen in die eigenen Gedanken zu entwickeln.
Da die alltagsnahen Fragen das Erlebte, zukünftige Erlebnisse, die eigene Welt und das eigene Ich betreffen, sind sie für die meisten Kinder sehr real und oftmals einfacher zu beantworten, als abstrakte Fragen.
Jedes Mal, wenn Dein Kind seine Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse offen teilt und dabei bemerkt, dass es gehört und wertgeschätzt wird und das seine Aussagen wichtig sind, kann sein Selbstwertgefühl wachsen.
Dein Kind kann sich gesehen und verstanden fühlen, was wiederum sein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken kann.
- Kognitive Fähigkeiten: Reflexion, Selbstreflexion, Kognitive Fähigkeiten (Allgemein)
Dein Kind wird wie erwähnt dazu ermutigt über seine Lebenswelt und sich selbst nachzudenken, sich an Erlebnisse zu erinnern oder zu überlegen, was in naher Zukunft geschehen wird oder geschehen sollte.
So werden seine Fähigkeiten zur Selbstreflexion bzw. Reflexion allgemein, sowie ebenfalls seine allgemeinen kognitiven Fähigkeiten angesprochen.
- Soziale Entwicklung: Kommunikation mit anderen, Sozial-Emotionale Entwicklung, Soziale Interaktion, Soziales Miteinander, Empathie, Perspektivwechsel, Vertrauen, Bindung, (Aktives) Zuhören, Wertschätzung
Werden die Gesprächswunder-Karten gemeinsam genutzt, kann Dein Kind sich darin erfahren sich zu öffnen und mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Es kann sich im sozialen Miteinander darin erfahren, einer anderen Person zuzuhören, die eigene oder die Perspektive des Gegenübers zu entdecken und zu verstehen, Unterschiede zu akzeptieren oder auch Gemeinsamkeiten zu finden.
Dabei wird es auch mal dazu ermuntert über den Tellerrand hinausschauen und sich in eine andere Person und seine Worte hineinzuversetzen.
So kann sich Empathie und eine Gesprächskultur entwickeln in der Dein Kind bemerken kann: Jeder Mensch denkt und fühlt anders. Nimmt andere Dinge wahr und wichtig. Und das ist gut so!
Diese soziale Interaktion kann seine Sozial-Emotionale Entwicklung weiter vorantreiben und das Vertrauen und die Bindung unter den Beteiligten auf eine ganz neue Ebene stärken und vertiefen.
So kann das gemeinsame Erleben Offenheit und eine gegenseitige Wertschätzung stärken.
Hersteller "Wundertiv®"
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Kontaktdaten:
Wundertiv®
Mira Dahm
Bergstraße 6
21717 Fredenbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)162 / 6604095
E-Mail: info@wundertiv.de
Kontaktdaten:
Wundertiv®
Mira Dahm
Bergstraße 6
21717 Fredenbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)162 / 6604095
E-Mail: info@wundertiv.de
Weiterführende Links des Herstellers

Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Deine Erfahrungen mit anderen.