Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hier findest Du schon bald alle Informationen zu "Gesprächswunder" - den neuen Erzähl- und Gesprächskarten von Wundertiv 💬🎉


Häufig gestellte Fragen zu Gesprächswunder "Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich."

[Erklärung: Klicke einfach auf die Frage und springe direkt zu der passenden Antwort]

Oder auf QR-Code Seite verweisen und dort FAQ einbinden?! Wegen doppelten Content?


Fragen:
1. Müssen wir etwas vorbereiten, um die Gesprächswunder-Karten zu nutzen?
2. Wie viele Karten sind in dem Set enthalten und wie groß sind sie?
3. Für welches Alter ist Gesprächswunder geeignet?

4. Ist Gesprächswunder eher für Mädchen oder Jungs gedacht?
5. Wieso sind die Karten eher schlicht und in einem Farbton gehalten, ohne bunte Illustrationen und Bilder?6. Eignet sich Gesprächswunder "Was war. Was wird. Meine Welt. Mein Ich." auch als Geschenk?
7. Sind die Karten verpackt?
8. Können die Karten mehrfach genutzt werden oder ist nach den 110 Fragen Schluss?
9. Gibt es Vorteilspacks, wenn ich mehrere Sets bestelle?
10. Wie, wann und wie lange können die Karten genutzt werden?
11. Sollte nur das Kind die Fragen beantworten?
12. Wie können die Karten genutzt werden? Wie wird gespielt?
13. Wieso stärkt Gesprächswunder die Beziehung, Nähe und das Vertrauen?
14. In wie fern wird die Selbstreflexion des Kindes gestärkt?
15. Wieso ist Gesprächswunder so positiv für Kinder?
16. Kann jemand gewinnen oder verlieren? Können wir etwas falsch machen?
17. Kann Gesprächswunder auch allein oder von mehr als zwei Personen genutzt werden?
18. Was, wenn mal eine Frage nicht beantwortet werden kann oder sie jemand nicht beantworten möchte?
19. Ist Gesprächswunder auch für hochsensible Kinder und solche geeignet für die es herausfordernd ist, sich zu konzentrieren?
20. Können die Karten nur Zuhause oder auch unterwegs genutzt werden?
21. Was, wenn das Kind die Frage nicht versteht? -> Ins Gespräch gehen, erklären. + auf einigen Karten gibt es Alternativfrage
22. Gibt es noch weitere Sets?

23. Woraus bestehen die Karten und wie stabil und langlebig sind sie?

24. Wurden die Karten nachhaltig produziert?

25. Sind die Karten beschichtet, um sie vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen?

26. Können die Karten auch für Kinder mit Autismus oder ADHS genutzt werden?

27. Ist das Kartenset auch für therapeutische Zwecke geeignet?

28. Gibt es Empfehlungen zur Nutzung der Karten im Schul- oder Kita-Alltag?

29. Gibt es eine Anleitung oder Tipps zur Nutzung?

30. Kann Gesprächswunder bei Konflikten oder schwierigen Themen helfen?

31. Brauchen Kinder schon Leseerfahrung, um die Karten zu nutzen

32. Wie hoch sind die Versandkosten und wie lange dauert die Lieferung?

33. Wie kann ich die Karten bezahlen?

34. Kann ich das Set zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

35. Wer hat die Fragen entwickelt?

36. Sind die Fragen auch für Erwachsene und ältere Kinder interessant?

37. Wird das Kartenset auch in anderen Sprachen angeboten?

38. Wie lange dauert eine Gesprächsrunde im Durchschnitt?

39. Können die Karten auch im Kita-/Schulalltag eingesetzt werden?

40. Was unterscheidet Gesprächswunder von anderen Fragekarten?

41. Wie helfen die Karten Kindern, ihre Gefühle besser auszudrücken?

42. Wie bewahre ich die Karten am besten auf?

43. Kann ich einzelne Sets nachbestellen, falls Karten verloren gehen?

44. Gibt es Rabatte für Einrichtungen oder Sammelbestellungen?

45. Wie unterscheidet sich das Set "Was war. Was wird." von anderen Gesprächswunder-Sets?

46. Können auch Erwachsene ohne Kinder die Karten für Selbstreflexion nutzen?

47. Sind die Fragen wissenschaftlich/pädagogisch fundiert entwickelt?

48. Warum sind die Karten eine gute Geschenkidee?

49. Ist Gesprächswunder nur für Eltern und ihre Kinder gedacht?

50. Kann Gesprächswunder auch in der Arbeit mit Kindern eingesetzt werden?


 

 

 

 

 

 

 

 

 

💬Alltagsnahe offene Fragen, für spannende Gespräche über positive und negative Aspekte

 

Mit Fokus auf das eigene Ich und die eigene Lebenswelt, in Bezug auf das kürzlich Vergangene, das Heute und die nahe Zukunft

 

Schlichtes und ablenkungsarmes Design - ideal für hochsensible Kinder oder solche, welche sich leicht ablenken lassen

 

110 Karten, für extra viel Abwechslung; Format 5.9 x 9.1 cm, mit abgerundeten Ecken

 

Robuster robustem 320 g/m² Spielkartenkarton

 

Schlicht gestaltet, ohne viel Ablenkung

 

Extra Faltblatt mit Ideen, Erklärungen und weiterführenden Impulsen

 

Ideal für Familienmenschen (Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel etc.), sowie pädagogische Fachkräfte geeignet

 





Antworten:

1. Ablauf der Bestellung digitaler Produkte, sowie Vorbereitung der Spiele
  1. Bestellung und Versand
    Wenn Du Dich für eine Farbvariante entschieden hast, kannst Du Dein digitales Produkt in den Warenkorb legen.
    Nachdem Du es anschließend bestellt und bezahlt hast, wird Dir Dein digitales Produkt per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt.

  2. Herunterladen
    Sobald Dich die PDF-Dateien per E-Mail erreicht haben, kannst Du sie schnell und einfach herunterladen / downloaden.
    Die Dateien sind noch nicht da? Dann schau bitte auch mal in Deinem Spam-Ordner nach, ob sie dort gelandet sind.

  3. Drucken
    Anschließend kannst Du Dir die gewünschte Datei entweder selbst zuhause ausdrucken oder beispielsweise auch zu einem Kopierladen gehen und dort ausdrucken lassen.
    Dabei kannst Du jede der in der Datei enthaltenen Seiten so oft ausdrucken, wie Du möchtest. Dies ist vor allem praktisch, wenn mehrere Personen das Spiel spielen möchten.

    Bitte beachte: Das Druckergebnis kann aufgrund verschiedener Faktoren von der Datei auf dem Bildschirm abweichen. Zu den Faktoren, die das Druckergebnis beeinflussen, zählen beispielsweise der Drucker oder das verwendete Papier.
    Zudem ist es unter anderem auch möglich, dass beispielsweise die Farben aufgrund unterschiedlicher Farbeinstellungen auf Deinem Computer oder Mobiltelefon abweichen.

  4. Vorbereitung der Spiele
    Für mehr Stabilität bietet es sich an, die ausgedruckten Blätter in ein Klemmbrett zu heften.
    Alternativ kannst Du natürlich auch einfach einen festen Block oder Ähnliches als Unterlage nutzen.

    Achte bitte auch darauf das Deinem Kind alle Stifte zur Verfügung stehen, die es braucht.

  • EXTRATIPP: Laminieren
    Als Extratipp kann ich Dir wärmsten empfehlen, Deine Ausdrucke auch noch einmal ein zu laminieren.
    Es macht Deine Ausdrucke stabiler, haltbarer und weniger anfällig für Knicke oder Risse.
    Auch Regentropfen, die durch die offene Fensterscheibe fallen oder ein heftiger Niesanfall, können dem Ganzen nichts mehr anhaben.

    Je nach Produkt kann Dein Kind mit einem Folienstift auf dem Ausdruck arbeiten, welchen ihr später wieder wegwischen könnt.
    So musst Du die Datei nicht immer wieder aufs Neue ausdrucken.
    Alternativ kannst Du die Ausdrucke auch in eine Klarsichthülle legen, auf der Dein Kind malen kann.
    Beachte jedoch, dass dies die Stabilität nicht erhöht.



2. Wieso sind die meisten Motive ohne Farbe?
Dies hat vor allem die folgenden drei Gründe:
  1. Es gibt nicht so viel "Drumherum", was Dein Kind ablenken könnte.

  2. Je nach Spiel kann Dein Kind so, wenn es mag, die Motive noch zusätzlich selber ausmalen.
    Dies bietet Deinem Kind eine zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeit und einen weiteren Raum für Kreativität.

  3. Du sparst Dir eine Menge Druckertinte. Denn je voller und bunter die einzelnen Spielbögen sind, desto mehr Tinte wirst Du auch für den Ausdruck dieser benötigt.




Das Wort, Sprach- und Schreib-Abenteuer geht gerade erst los! 🤩


Dein Kind hatte Spaß mit den ersten Wort- und Sprachspielen? Das freut mich sehr.
Und soll ich Dir etwas verraten? Das war erst der Anfang! 😮

Wenn ihr Lust auf noch mehr kreative Herausforderungen und spannende Entdeckungen in der Welt der Sprache habt, dann schaut unbedingt in unsere größere Sammlung "Wörterwunder und Wunderwörter". 💪🏻
Dort warten 11 weitere einzigartige Schreibspiele nur darauf, die Fantasie zu beflügeln, großartigen Mehrwert zu bieten und die Freude am Schreiben zu vertiefen:

Jetzt die Schreibspiele entdecken!