Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

    Gesprächswunder: Die Erzähl- und Gesprächskarten von Wundertiv®

    Kommunikation ist alles, doch manchmal erhalten wir trotzdem nur ein "Gut" oder "Weiß nicht". Mit diesen Karten ist Schluss damit! Das bewusst ablenkungsarme Design lenkt den Blick auf das was wirklich zählt: Die Frage und die echten Aussagen Deines Kindes. Ohne viel Ablenkung, dafür mit der extra Portion Abwechslung.

    Gesprächswunder
    Die Erzähl- und Gesprächskarten für Kinder, Familienmenschen und pädagogische Fachkräfte

    Von "Gut." und "Weiß nicht." zu echten Gesprächen 💬

    "Es wäre so schön, wenn wir mehr miteinander teilen würden."
    "Wie schaffe ich es, dass mein Kind mit mir spricht?
    "Ich möchte mehr Nähe zu meine Kind aufbauen."
    "Wie erfahre ich, wie es meinem Kind wirklich geht?"
    "Ich wünsche mir, dass wir mehr miteinander sprechen."

    Na, erkennst Du Dich in der einen oder anderen Aussage wieder?
    Dann entdecken jetzt Gesprächswunder. Die von einer Pädagogin gemeinsam mit Kindern bewusst ablenkungsarm gestalteten Erzähl- und Gesprächskarten für Kinder, die Familienmenschen und pädagogischen Fachkräfte einen Raum eröffnen, spielerisch ins Gespräch zu kommen und sich selbst und einander besser kennenzulernen.

    Denn oft ist es doch so:
    Du fragst Dein Kind nach seinem Tag und bekommst ein knappes "gut" oder "weiß nicht" zurück. Vielleicht aber auch nur ein Schulterzucken.
    Genau hier setzt Gesprächswunder mit seinen abwechslungsreichen Fragen an.

    Was macht Gesprächswunder so besonders? ✨

    Gesprächswunder ist mehr als nur ein Kartenspiel. Jede Karte kann eine Brücke zu den Gedanken, Erlebnissen und dem Alltag Deines Kindes sein.

    Doch warum nun Gesprächswunder?

    • 110 spannende Erzähl- und Gesprächskarten sorgen für extra viel Abwechslung und jede Menge interessanter Gespräche.

    • Jedes Set legt den Fokus auf bestimmte Lebens- bzw. Themenbereiche und eine bestimmte Zeitspanne. (Ja, weitere Sets sind in Arbeit. 🤫)

    • Das gut durchdachte und ablenkungsarme Design, ohne übermäßig bunte oder überladene Illustrationen, lenkt den Blick auf das Wichtigste: Die Frage.
      Ideal auch für hochsensible Kinder oder solche, die sich leicht ablenken lassen.

    • Sowohl die Fragen als auch das Design wurden von einer erfahrene Pädagogin gemeinsam mit Kindern entwickelt. So sind Fragen entstanden, die Kinder wirklich erreichen und ihre Sprache sprechen.

    • Ob zuhause am Tisch oder gemütlich auf dem Sofa oder unterwegs im Urlaub, Freizeitpark, am See oder bei einem Spaziergang im Wald - Gesprächswunder ist immer eine gute Idee und dabei spielerisch und flexibel nutzbar.

    • Aufgrund bisheriger Erfahrungen in der Praxis wird Gesprächswunder ab 5 Jahren empfohlen.

    • Ideal für Familienmenschen, wie Eltern, Großeltern, Tante und Onkel und Co. oder Fachkräfte, welche mit Kindern arbeiten.
      Zusätzlich sind sie auch großartig zur Selbstreflexion geeignet.

    • In einer praktischen Faltschachtel mit besonderer Öffnung verpackt, welche die Entnahme der Karten noch einfacher macht.

    Gesprächswunder im Familienalltag 🏡

    Ob beim Abendessen, auf einer langen Autofahrt oder kurz vor dem Schlafengehen: Gesprächswunder passt einfach perfekt in den Alltag.
    Dein Kind kann seine Freude daran entdecken, mehr von sich zu erzählen und Du als Erwachsener hast noch mehr Gelegenheiten nachzufragen und vielleicht noch ganz neue Seiten an Deinem Kind und womöglich auch an Dir zu entdecken.

    ✨ Ein Beispiel aus der Praxis:
    Statt nur "gut"  oder "weiß nicht" erfährst Du von Deinem Kind plötzlich von der Situation, in der es einem weinenden Kind ein Taschentuch angeboten hat oder das es aufräumen musste und dazu gar keine Lust hatte, doch später froh darüber war, das es alle seine benötigten Bastelmaterialien sofort gefunden hat.
    Du erfährst, dass es einen "unhaltbaren" Schuss gehalten hat oder auch davon, dass es beim Spielen mit den anderen heute doch etwas zu doll wurde und sich Dein Kind dabei so gar nicht wohlgefühlt hat.
    Sätze und Momente, die ohne Gesprächswunder vielleicht nie ausgesprochen worden wären und die Dir zeigen, was Dein Kind bewegt, stärkt und begleitet.

    Für wen sind die Gesprächswunder-Karten geeignet? 🤔

    • Kinder ab 5 Jahren
      Auch ältere Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene finden Gefallen daran, da die Fragen vielseitig und offen gestellt sind. Du kennst Dein Kind jedoch am besten. :-)

    • Familienmenschen
      Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel oder Paten, die Kindern wertvolle gemeinsame Zeit schenken wollen.

    • Pädagogische Fachkräfte bzw. Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten
      Tagesmütter und -väter oder Mitarbeiter in Kitas, dem Hort und der Schule nutzen Gesprächswunder für Gesprächsrunden oder Reflexionen.

    • Therapeutische Praxen
      Gesprächswunder wurde nicht explizit für den therapeutischen Bereich entwickelt!
      Dennoch wird es bereits in vielen Praxen genutzt, um den Kindern das spielerische erzählen über Ereignisse, Gedanken und Erwartungen zu erleichtern.

    Pädagogischer Wert und Wirkung 🤩

    Bei Gesprächswunder geht es nicht ums Gewinnen oder Verlieren. Es geht um etwas viel Wertvolleres: Das miteinander sprechen, zuhören und wachsen.
    Doch nicht nur das!
    Die Kinder können unter anderem ihre Fähigkeiten der Selbstreflexion trainieren und sich darin erfahren Erlebnisse, Erwartungen und auch Gefühle einzuordnen und ihre Kommunikationsfähigkeit weiter auf- und auszubauen.
    Sie werden ermutigt ihre Gedanken in Worte zu fassen und ihre emotionale Intelligenz zu stärken.
    Dadurch das sie sehen: "Meine Worte und Gedanken zählen. Ich bin wichtig und meine Worte werden gehört." kann das Selbstbewusstsein zudem enorm gesteigert und Beziehung vertieft werden.
    Die Karten geben allen Beteiligten einen Raum für Gespräche über Positives und auch mal weniger Schönes. Eben all das, was zum Leben dazu gehört.
    So können sie auch ein idealer Einstieg sein, um über schwierige Erlebnisse oder Konflikte zu sprechen und das Vertrauen weiter vertiefen.
    Denn echte Gespräche schaffen Nähe und ein starkes Miteinander. Manchmal geht manchmal es nicht nur darum gehört zu werden. Sondern gefühlt.

    Verschiedene Themenbereiche 🎨

    Egal ob Dein Kind nun eher realistische oder fantasievollere Fragen bevorzugt - bei Gesprächswunder findet ihr die richtigen Worte.
    Denn die einzelnen Sets befassen sich mit verschiedenen Themenbereichen und sind dabei immer entweder gerade raus oder eher verspielt.
    Eine realistische Frage wäre zum Beispiel: "Welchen Gegenstand hattest du heute besonders häufig in der Hand?" wobei eine fantasievolle Frage eher wäre: "Stell dir mal vor, deine Stifte könnten sprechen. Was hätten sie heute wohl zu sagen?".
    Dabei richten sie ihren Fokus immer auf eine bestimmte Zeitspanne wie beispielweise bei "Was war. Was wird." auf das kürzlich Vergangene, das Heute und die nahe Zukunft. ⏰

    Und psssst! 🤫  In Zukunft werden noch weitere Gesprächswunder-Sets zu verschiedenen Themen erscheinen. Das möchtest Du nicht verpassen? Dann melde Dich auf jeden Fall zum Wundertiv-Newsletter an.

    Nachhaltigkeit und Qualität 🌱

    Auch ich legen großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und hohe Qualität.
    Das bedeutet für Gesprächswunder:
    • Robust und langlebig:
      Gedruckt auf stabilem 330 g/m² Spielkartenkarton in der Größe 5,9 x 9,1 mm, mit eingeleimtem Grafitkern für zusätzliche Stabilität.

    • Geplant, gestaltet und gedruckt in Deutschland:
      Auch wenn der Druck im Ausland günstiger gewesen wäre, habe ich mich bewusst für eine Druckerei in Deutschland entschieden. Genauer gesagt in Norddeutschland und somit gar nicht weit von mir entfernt. So bleiben die Lieferwege kurz, die CO₂-Belastung möglichst gering und die Produktion fair und transparent.

    • Klimaneutraler und verantwortungsvoller Druck:
      Die Hauptproduktionsstätte der Gesprächswunder-Druckerei ist zertifizierter Climate Partner.
      Auch beim Druck von Gesprächswunder entstehen unvermeidlich CO₂-Emissionen. Diese werden von der Druckerei jedoch kontinuierlich reduziert und verbleibende Mengen durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
      Für den schadstofffreier Druck wird dabei Papier verwendet, welches aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen stammt.
      Des Weiteren werden die Druckbögen beim Druck so effizient wie möglich genutzt, um wertvolle Ressourcen zu sparen.

    • Nachhaltigkeit und Verzicht auf Plastik:
      Die Karten sind in einer praktischen Faltschachtel aus Pappe verpackt und auf Plastikanteile wird verzichtet. Selbst die Banderole, die Deine Karten zusammenhält, ist aus Papier.
    Du kannst Dir somit sicher sein:
    Gesprächswunder ist nicht nur gut für Dein Kind und Dich, sondern auch ein Produkt, das mit Rücksicht auf ihre und unsere Welt hergestellt wird.

    Gesprächswunder verschenken 🎁

    Ob zum Geburtstag, zur Einschulung, Weihnachten oder einfach mal als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch:
    Gesprächswunder ist ein sinnvolles Geschenk, das bleibt und das Zusammenleben auf vielfältige Art und Weise bereichern kann.
    Denn Du verschenkst mit Gesprächswunder nicht nur irgendwelche Karten. Du verschenkst eine wunderbar positive gemeinsame Zeit und Momente voller Nähe und Vertrauen.


    Entdecke jetzt Gesprächswunder und betrete die Brücke zur Gedankenwelt Deines Kindes.
    Für noch tiefere Gespräche und noch mehr Nähe.


    Digital & physisch erhältlich – immer dabei, wenn Ihr ins Gespräch kommen wollt

    Gesprächswunder® – digital oder als Kartenset

    Du hast die Wahl:

    🎴 Physisches Kartenset

    • Hochwertig produziert in Deutschland

    • FSC-zertifiziertes Papier

    • Schlichtes, ablenkungsfreies Design – ideal auch für hochsensible Kinder

    • Praktische Verpackung – passt in jede Tasche

    📱 Digitale Version

    • Direkt verfügbar auf Smartphone, Tablet oder PC

    • Kein Warten auf den Versand

    • Immer griffbereit – perfekt für unterwegs


    FAQs

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Die Filterfunktion:
    Du findest in dieser Kategorie, sowie auf der Seite Deiner eventuellen Suchergebnisse, einen sogenannten Filter über den Du die Produkte und Angebote entsprechend eingrenzen kannst.
    Wie z.B.:
    • Eigenschaft: "Digitales Produkt"
    • Entwicklungsbereich: "Selbstbewusstsein"
      (Tipp: Alle Bildungs- und Entwicklungsbereiche sind im Filter mit einem  gekennzeichnet.)
    • Tätigkeit: "Schreiben"

    und schon siehst Du nur noch die Produkte, die in dieser Kategorie Deinen angegebenen Kriterien entsprechen.
    In dieser Kategorie stehen Dir verschiedene Filter zur Verfügung und Du kannst mehrere Filter auf einmal auswählen.

    Bitte beachte: In den Kategorien werden Dir nur die Produkte genau der Kategorie angezeigt, in der Du Dich gerade befindest. Möchtest Du eine breitere Produktpalette, musst Du in eine größere Kategorie zuvor springen.



    Die Suchfunktion:
    Im Bereich der Wundertiv-Webseite findest Du ein Suchfeld, in das Du Suchbegriffe eingeben kannst.
    Diese Wundertiv-Suchfunktion hat teils ihren eigenen Kopf und so kann es vorkommen das Du mal nicht genau das findest, was Du suchst.

    Bitte verändere in diesem Fall Deine Suche und versuche es mit diesen Tipps:
    • Vereinfache die Wörter, z.B. Gelb, statt Gelbes.
    • Verwende konkrete Suchbegriffe, z.B. Gesprächswunder.
    • Ändere die Reihenfolge der Suchbegriffe, z.B. Pädagogische Beratung, statt Beratung Pädagogen.
    • Verwende weniger Suchbegriffen und filtere die Ergebnisse anschließend über die Filtermöglichkeiten.
    • Beachte, dass sich in Deinen Suchbegriffen kein Schreibfehler eingeschlichen hat.